Notfall

Die Ausgabe
Juni/Juli
wird am
7.06.2023
mit dem

Mittwochjournal

verteilt!

Fahrplan Bürgerbus der Samtgemeinde Horneburg

Kinderinsel

   Blaulicht aktuell

Blaulicht aktuell

Pressemitteilung – Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten – Issendorfer Straße, Horneburg

Am 22.05.2023, gegen 13:50 Uhr kollidierten zwei PKW in der Issendorfer Straße in Horneburg.
Durch den Aufprall schleuderten beide Fahrzeuge in den dortigen, ca. 4 Meter tiefen Graben.

Verkehrsunfall  - Issendorfer Straße, Horneburg (1)
Verkehrsunfall  - Issendorfer Straße, Horneburg (2)

Zunächst wurde gemeldet, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sei, dies war bei Eintreffen der Kamerad:innen der FF Horneburg jedoch nicht der Fall.
Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt, eine davon schwerer. Alle Verletzten wurden durch die Besatzungen der beiden Rettungswagen versorgt.

Eines der beiden Fahrzeuge musste gegen weiteres Abrutschen in den Graben gesichert werden.

Verkehrsunfall  - Issendorfer Straße, Horneburg (3)

Um 15:41 Uhr wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, die die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang übernommen hat. Die 13 Kamerad:innen konnten wieder einrücken.

Text: Michael Dehmlow
Fotos: Michael Dehmlow

Liebe Leserinnen und Leser!

die Max

Im Juni werde ich stolze 100 Jahre alt. Und — hier — erfahrt ihr, was ich so alles erlebt habe und noch so einiges mehr. Dass ich heute noch so fit bin, verdanke ich den vielen Kameraden, die mich über die Jahre aufgepäppelt und gepflegt haben. Auf dem Titelfoto sind einige abgebildet. Das sind in der hinteren Reihe von links: Uwe Scholz, Wilfried Peters, Benja- min Spöck, Gerhard Klintworth, Harald Krupski, Heinrich Hartmann, Johann Gerkens und Wilfried Runge. In der Vorderen Helmut Schering, Klaus Dittmer, Johannes Heinssen, Ernst-Erich Meyer, Adolf Mink, Hans-Heinrich Duden, Thomas Neuber und Hauke Luis.

All diese Kameraden haben sich jahrelang um mich gesorgt. Haben meiner Haut Glanz und eine gute Farbe verliehen. Meine Organe unterstanden ständiger Kontrolle und Pflege. Mein Motor ist in bestem Zustand und die Pumpe hat immer noch Druck. Die Strahlkraft des Rohres ist ungebrochen und selbst der Auspuff stottert nicht. Wenn ich als Hundertjähriger solch tolle Werte aufweisen kann, wird mancher Altersgenosse vor Neid erblassen.

Übrigens, mit den Kameraden Helmut Schering, Johannes Heinssen, Heinrich Hartmann, Johann Gerkens und Hans-Erich Meyer habe ich die letzten Einsätze gefahren bevor ich in den Ruhestand versetzt wurde.

Ich bin zuversichtlich, dass die Kameraden mich noch viele Jahre auf Motor und Pumpe überprüfen und in Schuss halten werden.

Mein Dank gilt auch allen, die für den 03. Juni ein Festprogramm auf die Beine gestellt haben. Das wird ein Fest für die ganze Familie auf das ich mich ganz besonders freue.

Ich lade alle recht herzlich zu meinem Geburtstag ein.

Fest Programm der Max

Eure MAX

Aktuelles

Aktuell, Ausgabe 34, Nottensdorf

Vollsperrung der Gemeindestrasse „Thekla-von-Düring-Weg“

Die Gemeindestraße „Thekla-von-Düring-Weg“ wird im Zuge der Dorferneuerung in zwei Bauphasen unter Vollsperrung von der Gemeindestraße „Fischerhof“ bis zur Gemeindestraße „Am Walde“ erneuert.
Die Baumaßnahme erfasst die Erneuerung des Regenwasserkanals, Pflaster, Gehweg und Neugestaltung der Grünfläche im Bereich des Kreuzungsbereiches „Fischerhof/ Thekla-von-Düring-Weg“.
In der ersten Bauphase ab dem 13.03.2023 wird die Neugestaltung der Grünfläche beginnen. Hierfür werden die Fußgänger innerhalb der Baustelle umgeleitet.

Dütt und Datt

button-kirche     button-senioren     button-termine     button-sitzungen

Auszug der aktuellen Ausgabe

Ausgabe 34, Blaulicht, Nottensdorf

Feuerschein in Nottensdorf gesichtet

Eine aufmerksame Passantin sah bei ihrem Spaziergang an der B73 in Nottensdorf Rauch und Feuerschein. Sie eilte sofort nach Hause und alarmierte die Feuerwehr, da sie vermutete, dass ein Haus oder ein Schuppen brennen würde.
Mit einem Großaufgebot der Ortswehren Bliedersdorf, Dollern, Horneburg und Nottensdorf wurde nach dem Brandort gesucht.
Erst die wieder am Einsatzort erschienene Passantin konnte den Kamerad:innen den genauen Einsatzort zeigen. Zum Glück stellte sich dann heraus, dass es sich um ein größeres Lagerfeuer handelte, von dem allerdings keinerlei Gefahr ausging.

Michael Dehmlow

Ausgabe 34, Blaulicht, Feuerwehr

Gasgeruch

Blaulicht-Gasgeruch

Am 06.02.2023, gegen 08:00 Uhr stellte die Bewohnerin eines Reihenhauses in Horneburg Gasgeruch in ihrem Wohnzimmer fest.

Die elf Kamerad:innen der Freiwilligen Feuerwehr Horneburg nahmen in den Räumen verschiedene Messungen vor, konnten jedoch keinerlei Gaskonzentration feststellen. Die Bewohnerin kam zu dem Schluss, dass der Geruch wahrscheinlich von der stärkeren Benutzung einer Heißklebepistole bei Bastelarbeiten am Vortag herrührte.

Die Einsatzstelle wurde an Polizei und Stadtwerke übergeben.

Foto: Michael Dehmlow

Michael Dehmlow

Hundeverein Bliedersdorf

Save the date

23. September 2023

best-buddy-game

Im letzten Jahr organisierten wir zum ersten Mal die Best-Buddy-Games. Ein Triathlon für Mensch und Hund als Team. Unsere drei Disziplinen sind das Laufen (bzw. Gehen, jeder wie er möchte, ein Hindernisparcours für deinen Vierbeiner und der Wasserspaß im Freibad in Horneburg). Durch viel Promotion (Plakate, social Media etc.) hatten sich 170 Teilnehmer angemeldet, die nicht nur aus der näheren Umgebung kamen. Noch während und auch Tage nach der Veranstaltung bekamen wir sehr viel positives Feedback und diverse Anfragen, wann die nächsten BBG stattfinden werden. So kamen wir zu dem Entschluss, dass es eine Wiederholung geben muss. Wir hielten Rücksprache mit der Gemeinde Horneburg und bekamen auch dort den Zuspruch.
Nun geht es wieder in die Planung. Wir wünschen uns, dass uns auch dieses Mal wieder viele Sponsoren unterstützen werden, damit es eine 2. Auflage der BBG gibt und wir viele Teilnehmer begrüßen können.
Wir freuen uns auf euch. Alle weiteren Infos werden bald auf unserer Homepage www.Best-Buddy-Games.de veröffentlicht.