Vijay – Horneburger König der Herzen

Der Horneburger Schützenverein hat zur Freude aller, nach einem harmonischen Schützenfest, das komplette Königshaus besetzt. Doch der Höhepunkt des Abends: Zum Schützenkönig wurde Vijay Kumar Govindarajan proklamiert! Seit er 2021 Mitglied wurde, schätzen wir alle seine absolute Hilfsbereitschaft, er „bringt Farbe ins Spiel“, denn er stammt aus Indien. Unser König Vijay ist 39 Jahre alt, verheiratet und hat 2 Kinder und seine Familie lebt seit 2020 in Horneburg. Seit 2011 lebt Vijay, wie er von uns allen nur genannt wird, in Deutschland und arbeitet in Hamburg bei Airbus. Als Fahnenträger und Fahnenbegleiter bringt er sich ein und nimmt aktiv am Vereinsleben teil und jeder kennt bei uns Vijay. Seine von ihm auserwählten Adjutanten Jan-Hendrik Böhn und Arnold Ahrens führten einen spontanen Freudentanz mit ihm zusammen auf – wahre Königsfreude!

Auch der Vogel fiel rechtzeitig zur Proklamation, denn Britta Stechmann ließ ihm keine Chance. Nach 3 Jahren wurde sie wieder Vogelmajestät, so dass in Horneburg „das gemischte Trio“ Britta, Vijay und die Beste Dame Catharina den Verein königlich vertreten wird 2025/26. Unter dem Jubel der Schützen hatte Britta am Rumpf die richtige Stelle getroffen, langjährige Erfahrung und die Schützendynastie der Familie bürgt für Erfolg. Die Wahladjutanten für das Vogelkönigsjahr sind Brittas Sohn Hendrik Grünheid und Mareike Schiwek. Der rechte Flügel wurde abgeschossen von Hendrik Grünheid und der linke Flügel von Sven Grünheid. Die Beste Dame wird das Schützenjahr mit ihren Adjutantinnen Franka Dittmer und Thorsten Blanke gestalten.

Weitere Würden wurden errungen von:
Senioren Majestät Damen: Marion Ehlert
Senioren Majestät Herren: Rolf Harland
Jungschützenkönigin: Emilia  Böhn
Adjutantinnen: Wencke Oellrich u. Janne Anders
Beste Dame: Catharina Marie Tschirschwitz
Spielmannszugkönigin: Antje Grabauskas
Adjutanten/-innen: Janne Voßbürger, Kariann Meyn
Dartkönig: Eugen Kabajew
Pokal der ehemaligen Könige: Hein Rathjens
Pokal der ehemaligen Vogelkönige: Marc Harland
Pokal der ehemaligen Besten Dame:  Dörte Ahrens
Pokal der ehem. Jungschützenkönige: Catharina Marie Tschirschwitz          

Kinderwürden:
Scheibenkönigin: Narin Inanli
Scheibenkönig: Simon Grabauskas
Vogelkönig: Tino Fitschen
Vogelkönigin: Hanna Brendemühl

Wir wünschen allen Majestäten ein wunderschönes Schützenjahr!

Der Vorsitzende Wilfried Peters zog ein positives Fazit des Horneburger Schützenfestes, der Wettergott war nur am Sonntag mit einigen Regenduschen während des Gartenkonzertes des Spielmannszuges unter den schönen alten Bäumen auf dem malerischen Schützengelände nicht ganz wetterfest. Der Empfang bei den Königen und Majestäten am Freitag begann mit Spass und Freude und perfekter Einstimmung. Mit Fackeln ging es durch den Ortskern auf den Festplatz zum Zapfenstreich. Das Kinderfest fand wieder guten Zuspruch, 110 Kinder erfreuten sich an den Spielen der KIKO, am Kaspertheater und dem Karussell, dem Festplatz und natürlich wurde hart um die Würden beim Schießen gerungen.

Am Sonntag gab es zur Freude des Vereins nach dem Ummarsch und der Abholung der Ehrengäste und Majestäten im Rathaus, ein volles Zelt mit einem Königsfrühstück, wie wir es in Horneburg kennen. Besonders waren in diesem Jahr sowohl der Besuch des Landrates Kai Seefried, der mit launigen Worten alle Schützen und Schützenschwestern begrüßte und sicherlich auch seine Freude hatte an der in Horneburg üblichen Vorführung – gestandene Schützen jeder Figur tanzend im kurzen rosa Ballettröckchen mit eleganten Hebefiguren – das war spitze!

Nach Vogelschießen, Schießwettkämpfen und Pokalwoche fand das Schützenfest einen würdigen Abschluss mit der Proklamation der Würdenträger, die sich jetzt alle auf ein schönes Schützenjahr freuen können.